Verfügbare Männergrößen: Oberteil (Brust, Bauch) in L, Unterteil (Hüfte, Oberschenkel) in M und L

Es handelt sich um elastische Materialien. Eine Größe rauf oder runter ist nicht optimal aber vor allem zu Probezwecke durchaus möglich.

Verfügbare Damengrößen: Oberteil (Brust, Bauch) in L, Unterteil (Hüfte, Oberschenkel) in M und L

Es handelt sich um elastische Materialien. Eine Größe rauf oder runter ist nicht optimal aber vor allem zu Probezwecke durchaus möglich.

Wann darf ich nicht trainieren?

Absolute Kontraindikationen
Beim Auftreten von absoluten Kontraindikationen (Umstände, die gegen eine Anwendung sprechen) darf kein EMS Ganzkörpertraining druchgeführt werden.

  • Bei implantierten elektrischen Geräten (wie z.B. Herzschrittmachern).

 

  • Bei Vorhandensein von metallenen Implantaten.

 

  • Bei Insulinpumpenträgern.

 

  • Bei Fieber.

 

  • Bei bekannten oder akuten Herzrhythmusstörungen und anderen Erregungsbildungs- und Leitungsstörungen am Herzen.

 

  • Bei neuronalen Erkrankungen, bei Anfallsleiden (z. B. Epilepsie) und schweren Sensitivitätsstörungen.

 

  • Bei einer bestehenden Schwangerschaft.

 

  • Bei vorliegenden Krebs- oder Tumorerkrankungen.

 

  • Nach kürzlich vorgenommenen Operationen, insbesondere wenn verstärkte Muskelkontraktionen den Heilungsprozess stören könnten.

 

  • Bei gleichzeitigem Anschluss an ein Hochfrequenz-Chirurgiegerät.

 

  • Bei gleichzeitigem Anschluss und/oder simultaner Verwendung weiterer elektrischer Geräte, die Einfluss auf die Stromzufuhr oder die Muskulatur haben können.

 

  • Bei akuten oder chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.

 

  • Bei akuten Muskelschmerzen, Muskelkater oder Muskelkrämpfen.

 

  • Bei akuten Erkrankungen, bakteriellen Infektionen und entzündlichen Prozessen.

 

  • Bei Diabetes mellitus Typ 1.

 

  • Bei Arteriosklerose und arteriellen Durchblutungsstörungen.

 

  • Auf akut oder chronisch erkrankter (verletzter oder entzündeter) Haut (z.B. bei schmerzhaften und schmerzlosen Entzündungen, Rötungen, Hautausschlägen (z.B. Allergien), Verbrennungen, Prellungen, Schwellungen, offenen sowie sich im Heilungsprozess befindlichen Wunden und an im Heilungsprozess befindlichen Operationsnarben).

 

  • Bei Stents und Bypässen, die weniger als 6 Monate aktiv sind.

 

  • Bei unbehandeltem Bluthochdruck, Blutungsstörung oder Blutungsneigung (Hämophilie).

 

  • Bei Bauchwand- und Leistenhernien.

 

  • Bei akutem Alkohol-, Drogen- oder Rauschmitteleinfluss.

 

  • Bei Personen unter 18 Jahren.

Relative Kontraindikationen
Beim Auftreten von relativen Kontraindikationen (Umstände, welche gegen die Anwendung sprechen) darf ein EMS Ganzkörpertraining nur nach schriftlicher ärztlicher Freigabe oder selbständiger Erklärung erfolgen.
 

  • Bei akuten Rückenbeschwerden ohne Diagnosen.

 

  • Bei akuten Neuralgien und Bandscheibenvorfällen.

 

  • Bei Implantaten, die älter als 6 Monate sind.

 

  • Bei Erkrankungen der inneren Organe, insbesondere bei Nierenerkrankungen.

 

  • Bei kardiovaskulären Erkrankungen.

 

  • Bei Neigung zu thromboembolischen Erkrankungen.

 

  • Bei nicht abgeklärten chronischen Schmerzzuständen, unabhängig von der Körperregion.

 

  • Bei allen Sensibilitätsstörungen mit reduziertem Schmerzempfinden (wie z.B. Stoffwechselstörungen).

 

  • Bei mit der Stimulationsbehandlung auftretenden Beschwerden.

 

  • Bei beständigen Hautreizungen aufgrund von langzeitiger Stimulation an der gleichen Elektrodenstelle.

 

  • Bei Tendenz zu Blutungen aufgrund von Verletzungen.

 

  • Bei Bewegungskinetose.

 

  • Bei größeren Flüssigkeitsansammlungen im Körper und Ödemen.

 

  • Bei der Einnahme von entsprechenden Medikamenten.

 

  • Bei offenen Hautverletzungen, Wunden, Ekzemen und Verbrennungen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.